Beiträge von Holger

Kostenlos: 5 Übungen gegen Stottern

Mit unseren erprobten Übungen lernst Du, Dein Stottern zu reduzieren – kostenlos und von zuhause.

Jetzt anmelden und sofortigen Zugang zu den Übungen gegen Stottern erhalten.

    Hallo Lara,


    das mit dem Kaffee ist ja "strange" ;)


    Auf deine weiteren Berichte bin ich sehr gespannt.


    Deinem Freund auf jeden Fall viel Erfolg!


    Lieber Gruß
    Holger

    Hallo Mihil,


    eine kleine erste Hilfe so auf die schnelle:
    Falls dein Lehrer oder deine Lehrerin nicht weiß, daß du stotterst sprich mit ihm/ihr darüber. Vielleicht findet ihr einen Weg wie es dir besser gelingen kann.

    Ein Lehrer hat mir mal den Vorschlag gemacht, das Referat auf Video aufzunehmen und dann in der Klasse vorzuspielen.


    Sprich auf jeden Fall mit dem Lehrer über dein Problem. Falls du dich nicht traust, können das ja auch deine Eltern tun.


    Gruß
    Holger

    Hallo,


    das Thema klingt echt spannend.
    Ich habe versucht den Artikel im Internet zu finden, hatte aber keinen Erfolg.


    Deshalb nun der Aufruf an alle treuen Freundin-Leser und Leserinnen: Hat jemand den Artikel und kann ihn hier ins Forum stellen?


    Vielen Dank :D
    Holger

    Hallo zusammen!


    Tja, da hat Björn recht.
    Wenn´s wirkliche Liebe ist, dann stört das Stottern nicht. Ich hab das selbst lange nicht kapiert.
    Is aber so :D


    Trotzdem: Auch beim Flirten muss das Stottern nicht im Weg stehen. Wenn man es charmant einbaut ;)


    Holger

    Hallo zusammen,


    will nur den Beitrag nochmal nach oben pushen, weil die Aktion bald ausläuft.


    Es kann gerne noch jemand mitmachen bzw. den Fragebogen weitergeben!


    Liebe Grüsse
    Holger


    PS: Frohe Ostern!!! :hoppel:

    Hier die Fragen (das Format sieht hier leider bißchen bescheiden aus):


    FRAGEBOGEN (Bitte ankreuzen!)


    Bist du ein Junge oder ein Mädchen ?


    1. Hast du schon jemanden gekannt als du in die 5.Klasse gekommen bist?

    Ja Nein

    2. Wieviele hast du schon gekannt?

    Anzahl


    3. Gehst du gerne in die Schule?


    3. In meiner Freizeit: bin ich gern alleine
    treffe ich mich gerne mit Freunden

    4. Bist du in einem Verein?


    Nein Ja Mein Verein: _________________________


    5. Triffst du dich mit deinen Klassenkameraden auch wenn die Schule aus ist?

    Ja Nein


    6. Wieviele Freunde hast du in der Klasse?

    Mädchen____________ Jungs____________



    7. Was ist dein Lieblingsfach?
    ____________________



    8. Welches dieser Fächer magst du besonders gern?
    Mathe Deutsch Englisch


    9. In welchem Fach machst du besonders gerne mit und in welchem Fach gar nicht?

    ___________________ ___________________


    10. Ruft dich dein Lehrer auf auch wenn du dich gar nicht meldest?
    Sehr oft oft manchmal ab und zu selten gar nicht


    11. Liest du gerne Aufgaben oder Textstellen vor?



    12. Machen sich deine Mitschüler über dich lustig wenn du etwas sagst oder vorliest?
    Sehr oft oft manchmal ab und zu selten gar nicht
    Bist du Stotterer ? Ja Was machst du alles gegen das Stottern?
    Was machst du um das Stottern zu bewältigen?
    Gehst du zu einem Logopäden/einer Logopädin?


    Nein Weißt du was stottern heißt?


    ! Vielen Dank für Deine Hilfe !

    Hallo zusammen,


    ich brauch mal dringend eure Hilfe!!!


    Meine Freundin hat von zwei Logopäden sehr, sehr unfreundliche eMails bekommen, in denen ihr gesagt wurde, daß Ihre Fragen unverschämt und unangepasst wären.


    Da ich die Kommentare absolut nicht nachvollziehen kann und meiner Freundin auch gesagt habe, daß sie den Fragebogenso austeilen kann, bitte ich euch um eure Meinung.


    Liebe Grüße
    Holger

    Hallo Heike,


    ich habe mir auf deinen Eintrag hin das Buch aus der Bibliothek besorgt. Ich habe zwar erst wenige Kapitel gelesen, aber ich bin ergrifffen.


    Vom ersten Satz an war ich von der Beschreibung dieses stotternden Rechenmeisters gefangen. Ich frage mich wie kann einer die inneren Konflikte, die fortwährend vergeblichen Anläufe derart zutreffend beschreiben? In jedem Satz erkenne ich mich wieder. Ich lese das Buch mit großem Schrecken. Ich spüre die Beklemmung.


    Mein Schuß: Der Autor ist - er muss(!) - selber Stotterer (gewesen) sein. Ich wüßte nicht, daß jemand in der Lage wäre dem Autor so über sein Innerstes zu berichten.


    Danke für den Hinweis auf dieses einzigartige Buch!


    Lieber Gruß
    Holger

    Hallo zusammen,


    meine Freudin Daniela schreibt gerade Ihre Zulassungsarbeit über das Thema „Stottern“ und braucht eure Hilfe.


    Um was es genau geht, erklärt sie euch selber:
    :lesen:
    -----------------------------------
    Hallo,


    mein Name ist Daniela Schwab und ich bin Lehramtsstudentin (Mathematik, Kunst) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg.


    Ich bin im 5. Semester und schreibe derzeit an meiner Zulassungsarbeit im Fach Pädagogische Psychologie mit dem Thema: „Integration von Stotterern in die Schule – Empirische Studie“.


    Im Rahmen dieser Empirischen Studie habe ich einen Fragebogen entworfen.


    Da ich mich auf Schüler der 5.Klasse beziehen möchte, bin ich nun auf der Suche nach Schülern, die stottern und gerade in der 5.Klasse sind.

    Wenn Sie weitere Informationen wünschen, erreichen Sie mich per E-mail:
    schwabdaniela@web.de


    Mit freundlichen Grüßen


    Daniela Schwab
    ------------------------------------------


    Aus organisatorischen Gründen muss jeder Fragebogen mit einer Nummer versehen werden, deswegen können wir ihn leider nicht hier ins Forum stellen.


    Bei Interesse schreibt einfach eine eMail an schwabdaniela@web.de und Daniela schickt euch den Fragebogen zu.


    Also, liebe Leute packt´s an und falls ihr zufälligerweise nicht in der 5. Klasse seid, dann gebt die Info doch einfach weiter.


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Holger :winke:

    willkommen im Forum!


    Alles was du geschrieben hast, kommt mir auch sehr bekannt vor - leider. Obwohl ich nicht weiß wie ich so tolle Menschen hätte kennen lernen sollen, wenn ich nicht Stotterer wäre. Alles hat also seine guten Seiten :)


    Gibt gleich Frühstück...Hunger....


    Bis bald und allen ein schönes Wochenende!!!
    Holger

    Hallo Steffi,


    da schick ich doch grad mal einen Gruß zurück!!!
    Ich fand´s auch super, die ganzen Leute wieder zu sehen - auch wenn ich nur so kurz da war. Bei den Trainings herrscht immer eine so positive Aufbruchsstimmung. Ich bin dann immer super motiviert und nehm das mit in meinen Alltag.


    Ich hoffe das klappt, daß wir uns auch mal so treffen.


    Herzliche Grüße an alle!
    Holger

    Ja, der Mensch ist Perfektionist darin sich das Leben schwer zu machen...der normale Wahnsinn eben.


    Auch wenn ich zur Zeit nicht viel schreibe, lese ich immer mit großer Neugier die Einträge im Forum.


    Ich hab ja mal geschrieben, dass es bei der Arbeit ziemlich Streß gab wegen meinem Stottern. Aktueller Stand ist nun, dass ich aufgrund des großen Rückhalts einiger Kollegen immer noch da bin wo ich war und zur Zeit gerade SAP-Schulungen in der Firma halte. Leute, das ist der Wahnsinn!!! Nach 6 Stunden quasseln, erklären, blocken und atmen bin ich dann total fertig und merke, daß mir die Kondition im Sprechen fehlt.


    Aber durch diese Kraftakte spüre ich ganz genau, daß ich fließend Sprechen kann. Und ihr könnt es auch!!! Tut es einfach :)