Warum gerade ich? Das fragen sich nicht nur Stotterer. Auch Leute mit anderen Schwierigkeiten, Behinderungen, Schicksalsschlägen etc. fragen sich das. Für uns ist stottern natürlich das schlimmste. Mal ehrlich, wer hat sich nicht schonmal überlegt ob man nicht lieber im Rollstuhl sitzen will statt zu stottern, wenn man die wahl hätte? Genau andersherum denkt der Rollstuhlfahrer bestimmt das Gegenteil. Nur mal so als Beispiel. Das Leben ist halt kein Ponyhof. Das ist echt schwierig das so zu akzeptieren wie es ist. Ich versuche meine "Warum gerade ich?" -Frage zu einer "Das bin ich."-Aussage zu wechseln. Mehr oder weniger, mir fällt es natürlich schwer das so zu akzeptieren.
Und das mit der "Telefon-Phobie" kennt glaub ich jeder von uns
(wer nicht?) Dann denkt man sich nach einem Telefonat, wo man nix rausbekommen hat, oh ne wie peinlich!
@helpless, ich glaube, wir können deinen Ärger hier alle nachvollziehen. Zum Telefonieren sollte sich natürlich niemand drängen lassen. Manchmal kommt man eben nicht drumrum, aber unter dummen Sprüchen von Kollegen würd ich es einfach nicht machen, und erklären, dass du es vielleicht ab und zu mal versuchst, aber nicht immer nur du anrufst. Das ist leider oft so, dass Nicht-Stotterer das nicht verstehen können, weil das von außen nur halb so schlimm wahrgenommen wird, als wir das selber wahrnehmen. Ich hoffe, dein Ärger ist mittlerweile verflogen. Nicht wahnsinnig machen lassen. 
Ich finde, wir sollten einfach sagen : Na und? Ist so! Zwar nicht auf dem Stottern bequem machen und sagen ich kann nicht, weil...., aber auch nicht immer dazu überreden lassen, immer irgendwelchen Sprechkram zu machen.
