Hallo Anja,
wir werden durch unser Gefühl gesteuert. Doch manchmal passen Gefühl und das Ergebnis der augenblicklichen Gefühlslage überhaupt nicht zusammen. Vor Jahren war ich zu einem workshop. Ich wusste, dass ich auf diesem workshop etwas sagen musste. Ich hatte Angst und es hätte mir sehr gut gepasst, wenn sie den workshop abgesagt hätten, oder dass ich einen sehr guten Grund gehabt hätte, um nicht hinfahren zu müssen. Beides ist nicht eingetreten. Ich bereitete mich gedanklich darauf vor. Schon vor Beginn fing ich an mit den Teilnehmern irgendwelches Zeug zu schwatzen und Fragen zu stellen. In der Veranstaltung selbst war ich sehr gut drauf. Ich konnte meine Themen rüberbringen und ich war mit mir sehr zufrieden.
Ich hatte ein Hochgefühl und freute mich schon auf den zweiten Tage des workshops.
Doch dieser zweite Tag lief rein sprachlich total schief. Es ging nichts. Trotz dieses Glücksgefühls konnte ich kaum ein Wort sagen.
Das ist doch nicht rationell. Ich fühlte mich gut, konnte aber trotzdem nicht reden. Ich denke, es fehlte an dem zweiten Tag die Konzentration. Das Hochgefühl war wahrscheinlich so dominant. J
Vielleicht ist die Situation nach den Konzerten/Kino/Theater ähnlich. Ich bin dann immer so tief drin, dass ich 1. danach nicht reden möchte und 2. die Sprechkonzentration weg ist.
Bisher habe ich mir die Situation noch nicht anders vorgestellt, aber der Gedanke gefällt mir. Ich weiß aber noch nicht, wie ich ihn umsetzen kann.
Du schreibst „Und das ist mein Ziel: Mich nicht einfach treiben zu lassen, sondern immer wieder zu stoppen und zu entscheiden was ich wirklich will und wofür ich meine Energie einsetze.“
Ich habe mir den Satz das ganze Wochenende durch den Kopf gehen lassen. Was das Sprechen angeht, unterschreibe ich ihn voll. Was andere Lebensinhalte angeht, bin ich mir unsicher. Ich habe mir in meinem ganzen Leben immer sehr viele Gedanken um alles gemacht. Ich finde es gut, dass ich HEUTE auch mal in der Lage bin, mich treiben zu lassen. J Es war/ist ein langer Prozess und ich gehe heute mit mehr Gelassenheit an die Dinge, lasse mich auch treiben, genieße. 
Mir fällt gerade ein Zitat ein, es ist eigentlich ein alter Hut, aber ich finde dieses Zitat einfach genial. Es gibt mir das gute Gefühl, das alles zu schaffen:
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Verleihe mir den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und verleihe mir die Weisheit beides voneinander zu unterscheiden.
Dein Büchlein mit den Emotionen, >>ich werde es mal bestellen. Bin einfach mal neugierig drauf, obwohl ich beim Lesen solcher Bücher nicht sehr geduldig bin.
Bienchen, ich habe festgestellt, dass es mir hilft, wenn ich einfach nicht sofort antworte, sondern 3 sec warte. Es ist nicht notwendig, immer sofort zu antworten. Die anderen tun das auch nicht. 
Heike