Hallo,
Ich arbeite seit 1 Monat in einem italienischen Restaurant als Kellner. Mein Stottern bei der Arbeit ist ziemlich stark, sodass 10-sekündige Blocks etwas völlig normales sind. Mir macht es fast nichts aus.
Wegen des Stotterns war ich am Anfang echt skeptisch, doch mittlerweile klappt es mit den Kunden gut. Wenn ich will, kann ich mit ihnen reden, bin jedoch nicht dazu verpflichtet. Jedoch gehen nicht alle mit dem Stottern so gelassen um wie ich. Mein Chef( der Gleichzeitig der Oberkellner ist und ich deswegen mit ihm viel reden muss) kommt mit meinem Stottern gar nicht klar. Er ist eine Person, bei der ich von Grund aus stärker stottere, als bei Anderen. Dies nimmt er mir irgendwie übel, weil er denkt ich hätte Angst vor ihm. Mittlerweile lässt er mich gar nicht mehr ausreden bzw vermeidet möglichst jeden Kontakt mit mir.
Einmal sagte er zu einem Kollegen:
" Rede du mit dem Marvin ich habe keine Zeit ihn ausreden zu lassen."
Ich habe ihn mehrmals darauf angesprochen, dass er mich doch ausreden lassen solle und sein Handeln mein Stottern nicht vermindern würde.
Zu Vermeidungsstrategien, wie zum Beispiel Zettel schreiben, Kollegen bitten mit ihm zu reden, will ich nicht. Das hab ich nicht verdient- beziehungsweise er hat es nicht verdient
Ich habe bereits einige und heftige Rückmeldungen auf mein Stottern bekommen, das jedoch übersteigt jegliches Maß
Jetzt meine Frage:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Wüßtet ihr vielleicht wie man ihm gewissermaßen die Augen öffnen könnte?Oder ihm eine Lektion erteilen könnte?
Inwiefern fällt das unter" Diskriminierung am Arbeitsplatz"
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es geht mir nicht darum, die schlechte Reaktion meines Chefes zu "verdauen". Ich weiß ganz genau, dass er einfach ein totaler Idiot ist. Allerdings überlege ich mir, ob ich ihm durch meine Arbeit quasi unterstützen soll.
Sollte ich jedoch kündigen, ist mein Kündigungsgrund klar 
PS: hoffe es ist halbwegs verständlich und nicht zu lang^^